Schmerztherapie |
|||
![]() |
|||
|
|||
![]() |
|||
Untersuchungen mit der Positronen-Emissions-Tomografie (PET) zeigen:
Frauen reagieren schneller auf Schmerz als Männer, dagegen können sie Schmerzen besser verarbeiten als das männliche Geschlecht. Bei Männern wird Testosteron freigesetzt, das den Schmerz reduziert. Die konventionelle Medizin steht in vielen Fällen den chronischen Schmerzen hilflos gegenüber. Spätestens an dieser Stelle setzen die naturheilkundlichen Methoden an und führen oft zu beachtlichen Erfolgen. Bevorzugt biete ich in meiner Praxis folgende Schmerztherapiemethoden an: Autonome Osteopathische Repositionstechnik (AORT) Bowentherapie Neuraltherapie Modulierte Mittelfrequenz Elektrotherapie (MET) |